

UNIQA GSC hat die duale Ausbildung gestartet!
Ab dem Schuljahr 2019/2020 treten bei uns die ersten Studenten des Direktzusatzstudiums des Studiengangs 6310-Q Finanzen das Berufspraktikum an. Im Rahmen der dualen Ausbildung arbeiten wir mit der Handelsakademie in Nitra und der Fachoberschule für Handel und Dienstleistungen in Zlaté Moravce zusammen. Bewerber um einen Ausbildungsplatz können eine von diesen Schulen wählen.
Wie kann ich mich anmelden?
- Eignungsprüfung – Da die Anzahl der Stellen für die Studenten des Berufspraktikums bei UNIQA GSC begrenzt ist, haben Sie die Möglichkeit, sich zur Eignungsprüfung anzumelden, indem Sie Ihren Lebenslauf in der slowakischen und deutschen Sprache per E-Mail an HR-UGSC@uniqa.at senden.
- Anmeldungen zum Zusatzstudium für den Studiengang 6310-Q Finanzen sind im Sekretariat der jeweiligen Schule abzugeben (Bewerbungsfristen für das nächste Schuljahr sowie Bewerbungsmuster werden auf der Webseite der jeweiligen Schule veröffentlicht werden):
Handelsakademie, Bolečková 2, Nitra
E-Mail: oanitra@gmail.com,
Tel: (+421) 037/6580 081
Webseite: https://oanitra.edupage.org
Fachoberschule für Handel und Dienstleistungen,
Ul. SNP 5, Zlaté Moravce
E-Mail: strodnto@doszm.edu.sk
Tel: (+421) 037/6423 070
Webseite: https://doszm.edupage.org/
Warum gerade das Zusatzstudium des Studiengangs von Finanzen mit dem Fachpraktikum in UNIQA GSC wählen?
- Kombination von kostenloser 3-jähriger Ausbildung und bezahltem Fachpraktikum in einer angesehenen internationalen Gesellschaft;
- nach dem erfolgreichen Studienabschluss Erwerb des akademischen Grads „DiS.“ – Diplomierter Fachmann;
- verstärkte Ausbildung in der deutschen Sprache und aktive Nutzung der deutschen Sprache während des Fachpraktikums;
- nach dem erfolgreichen Studienabschluss Aussicht auf den Erwerb der Arbeitsstelle: „Referent für den Bereich Versicherungsadministration“ in unserer Gesellschaft.
Wer kann sich anmelden?
Die Voraussetzung für das Studium ist der Nachweis über das bestandene Abitur – Abiturzeugnis. Anmelden können sich:
- Schüler der Abiturjahrgänge von Fachoberschulen und Gymnasien,
- Absolventen von Fachoberschulen und Gymnasien, die ihr Abitur in den früheren Jahren abgelegt haben.
Zudem sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau der Mittelstufe (Sprachniveau B1) eine wichtige Voraussetzung für das Fachpraktikum in UNIQA GSC.
Warum gerade das Zusatzstudium des Studiengangs von Bankangestellten mit dem Fachpraktikum in UNIQA GSC wählen?
- Kombination von kostenloser 4-jähriger Ausbildung und bezahltem Fachpraktikum in einer angesehenen internationalen Gesellschaft;
- verstärkte Ausbildung in der deutschen Sprache und aktive Nutzung der deutschen Sprache während des Fachpraktikums;
- Möglichkeit der Zusammenarbeit in der Zukunft.
Wer kann sich anmelden?
- Schüler des 1. Schuljahrs des Studienfachs: Bankangestellte an der Handelsakademie
- Zudem sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau der Mittelstufe (Sprachniveau B1) eine wichtige Voraussetzung für das Fachpraktikum in UNIQA GSC.